SWR2 Wissen: Aula - Katajun Amirpur: Warum wir das Feindbild "Islam" überwinden müssen . Plädoyer gegen Vorurteile

Islam - Feinbild ? (K. Amirpur)
-d-pa4-15.1amipur-feindbild-islam
SWR2 Wissen: Aula - Katajun Amirpur: Warum wir das Feindbild "Islam" überwinden müssen . Plädoyer gegen Vorurteile
http://www.swr.de/

Haiku an 'Charlie' posthum:

Das Fein!bild von Prof.
Katajun Amirpur klärt
das Feindbild 'Islam'

w.p.15-1

Sendung: Sonntag, 18. Januar 2015, 8.30 Uhr
Redaktion: Ralf Caspary, Susanne Paluch
Produktion: SWR 2015; http://swr2.de
Bitte beachten Sie:
Das Manuskript ist ausschließlich zum persönlichen, privaten Gebrauch bestimmt. Jede weitere Vervielfältigung und Verbreitung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Urhebers bzw. des SWR.

Autorin
Katajun Amirpur, Professorin „Islamische Studien/Islamische Theologie“ und Stellvertretende Direktorin der Akademie der Weltreligionen an der Universität Hamburg, studierte Islamwissenschaften und Politikwissenschaft in Bonn, schiitische Theologie in Teheran. Sie lehrte Islamwissenschaften in Berlin, Bonn und München; von 2010 bis 2011 war sie Assistenzprofessorin für Moderne Islamische Welt mit Schwerpunkt Iran an der Universität Zürich.
Forschungsschwerpunkte: Islam und Gender; Islam und Dialog.
Buch:
Den Islam neu denken. Der Dschihad für Demokratie, Freiheit und Frauenrechte. Beck-Verlag. 2013.

Überblick
Islam als Bedrohung der westlichen aufgeklärten Zivilisation
.In Deutschland leben mehr als vier Millionen Muslime, und laut dem früheren Bundespräsidenten Wulff gehören sie alle zu Deutschland, weil der "Islam zu Deutschland gehört". Doch diese These ist hoch umstritten, für viele Deutsche hängen Islam, Gewaltbereitschaft und Terror eng zusammen. Spätestens seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 ist der Islam zum Feindbild avanciert, zur Bedrohung der westlichen aufgeklärten Zivilisation. Katajun Amirpur, Professorin für "Islamische Studien/Islamische Theologie" an der Universität Hamburg, zeigt, wie sich der Islam neu denken lässt.

INHALT
Ansage:
Mit dem Thema: Plädoyer gegen Vorurteile- warum wir das Feindbild Islam überwinden müssen.
„Ist der Islam böse?“ fragt die Zeitschrift Cicero in ihrer Oktober-Ausgabe. Auch wenn hier ein Fragezeichen steht, so ist man eben doch nur ein Fragezeichen entfernt von der Aussage, der Islam sei böse – und nur wenige Zeilen weiter kommt Autor Martin Meyer dann auch zu diesem Schluss. Er bemüht den einst vom damaligen Papst zitierten, Satz: „Zeig mir doch, was Mohammed Neues gebracht hat, und da wirst du nur Schlechtes und Inhumanes finden wie dies, dass er vorgeschrieben hat, den Glauben, den er predigte, durch das Schwert zu verbreiten.“
Gerade nach den Anschlägen in Paris wird der Islam zur Projektionsfläche von Ängsten und Ressentiments – siehe Pegida – und er wird zum Synonym des Bösen und des Terrors, und jeder Muslim scheint neuerdings einem Generalverdacht ausgesetzt zu sein. Bei der Diskussion werden emsig Verse aus dem Koran ausgetauscht, und egal ob man Islamkritiker oder Fundamentalist ist oder nicht, man findet immer eine passende Sure.
Und das stört Katajun Amirpur, Professorin für Islamische Studien und Islamische Theologie an der Universität Hamburg. In der SWR2 Aula zeigt sie, wie der Koran ausgeplündert und zum Feindbild verzerrt wird:
Katajun Amirpur:
Es hat sich scheinbar noch nicht überall herumgesprochen: Beim Kampf gegen den Islamischen Staat handelt es sich nicht um einen Kampf zwischen dem Westen und den Muslimen. Schließlich sind es zuallererst sunnitische Araber, die in der Freien Syrischen Armee die IS-Terrorbande in Syrien bekämpfen, sowie sunnitische Kurden und schiitische Araber, welche das im Irak tun. Sie nehmen dort die christlichen und jesidischen Flüchtlinge auf und versorgen sie unter den allerschwersten Bedingungen – denn „der Westen“ ist ja trotz aller Rhetorik, dass sich die westliche Kultur auf die christlich-jüdische Zivilisation stütze, nicht einmal willens, eines der zentralsten christlichen Gebote zu erfüllen, das da lautet: Notleidenden zu helfen. Die Lage der Flüchtlinge ist katastrophal und ein zum Himmel schreiendes Unrecht.
Ebenso merkwürdig an der Debatte über den Islam ist, dass die so vehement eingeforderten Distanzierungen von der Gewalt und vom Terror kaum registriert werden, wenn sie denn stattfinden - gerade so, als wollte man nicht glauben, dass es sie gibt. Nach dem 11. September 2001 hatten wir das gleiche Phänomen. Auch damals hieß es, selbst als Muslime zu Zehntausenden in Köln auf die Straße gingen noch: „Ihr distanziert euch nicht“. Man darf gespannt darauf warten, wie es jetzt sein wird: Heute haben sich sowohl alle muslimischen Dachverbände mehrfach von der IS-Mörderbande wie auch den Mördern von Paris distanziert. Die von Muslimen in Berlin organisierte Mahnwache am Dienstag dieser Woche hat ein beeindruckendes Zeichen gesetzt.
Dass der Prophet eine solche Verteidigung nicht brauche und die Morde die eigentliche Gotteslästerung seien, nicht die Karikaturen, haben viele Muslime wieder und wieder erklärt in diesen Tagen.
Zuvor schon hatten sich die Professorinnen und Professoren für Islamische Theologie, die in Deutschland gerade etabliert wird, eindeutig zu den Gräueltaten positioniert, die im Namen des Islams verübt werden: „Deutungen des Islam, die ihn zu einer archaischen Ideologie des Hasses und der Gewalt pervertieren, lehnen wir strikt ab”, heißt es in der Stellungnahme vom September diesen Jahres. Auch die islamischen Autoritäten bis hin zu dezidiert konservativ-traditionalistischen Kreisen haben die Organisation IS als rundherum barbarisch und unislamisch verdammt. Das gilt sogar für den Groß-Mufti von Saudi-Arabien, Abdul Asis bin Abdullah al-Scheich, der bisher nicht durch allzu große Liberalität aufgefallen ist.
Aber: Wenn Islamkritiker diese Positionierungen und damit die islamische Theologie ignorieren und dennoch eine Nähe des Islams zum IS-Terror behaupten, dann – so muss man wohl sagen – entspricht ihr Islambild ziemlich genau dem der Fundamentalisten, die allerdings – das ist gar keine Frage - eine Steilvorlage bieten für ein negatives Islambild. Doch warum wird das Antlitz des Islams, das sie repräsentieren, diese – wie ich finde – Fratze des Islams - eher für den wahren Islam gehalten als das Antlitz des Islams, das die große Mehrheit der Muslime vertritt? Es ist dies das normale gleich friedliche Antlitz des Islams.
Beispiele für ein diffamierendes Islambild finden sich dabei nicht nur in den oft gescholtenen Medien, sondern sie sind inzwischen weit verbreitet. Nur um wahllos ein Beispiel herauszugreifen: In der Veröffentlichung einer Bürgerinitiative, die sich gegen einen Moscheebau in Hessen richtet, heißt es: Angesichts der Entwicklungen um die Terrororganisationen IS, Boko Haram und Al Qaida sei es unverständlich, dass eine Moschee gebaut werden soll. „Dass all diese Exzesse nichts mit dem Islam zu tun haben sollen, können nur die glauben, die das von Amts wegen zu glauben beschlossen haben: Ignorante Politiker.“
Mit dem Islam der allermeisten Muslime und ihrer Autoritäten in diesem Land hat ein solches Islambild jedoch nicht viel zu tun. Auf diesen Islam, speziell den Mainstream-Islam, von dem es in der ZEIT hieß, in ihm seien die Inhalte des IS-Terrors angelegt, soll daher ein genauerer Blick geworfen werden.
Als ein Zeugnis der Haltung, die dieser Islam zur Gewalt einnimmt, ist der kürzlich veröffentlichte Brief von über 120 namhaften Gelehrten an die Anhänger des sogenannten Islamischen Staates besonders aufschlussreich. Diese Gelehrten kommen größtenteils aus einem konservativen Spektrum des Islams. Es sind keine modernen Reformer oder islamische Aufklärer, sondern sie setzen sich innerhalb einer dezidiert orthodoxen Denkstruktur mit der Ideologie und den Koranbezügen des IS auseinander. Man kann sie dementsprechend nicht leicht als verwestlicht in eine bestimmte Ecke stellen; man kann ihnen nicht vorwerfen, ihnen würde die große Masse sowieso nicht zuhören.
Unter den Autoren ist der Großmufti von Ägypten Scheich Shawqi Allam, ebenso wie Scheich Ahmad Al-Kubaisi, der Gründer der Ulama-Vereinigung des Irak. Es finden sich unter ihnen Gelehrte vom Tschad über Nigeria bis Sudan und Pakistan. Offensichtlich ist es ihnen ein Bedürfnis, dass sich die islamische Theologie eindeutig gegenüber den Terroristen positioniert. Wie sonst lässt sich erklären, dass islamische Gelehrte an Terroristen schreiben? Sie wenden sich explizit gegen die Behauptung, der IS würde umsetzen, was „im Koran geschrieben steht“, wie es erst kürzlich ein IS-Mann, der in der Türkei neue Anhänger rekrutiert, in einem übrigens hoch interessanten Gespräch mit „Spiegel online“ formulierte. Hoch interessant ist es deshalb, weil es anschaulich macht, wie diese Menschen ticken, die im Namen des Islams morden.
Adressiert ist der insgesamt 25seitige Brief an Ibrahim Awwad al-Badri, alias „Abu Bakr al-Baghdadi“ und an die Kämpfer und Anhänger des selbsternannten „Islamischen Staates“. Angesprochenen sind aber natürlich vor allem jene Muslime, von denen die Autoren befürchten, dass sie in die Fänge der IS-Propaganda geraten könnten. Damit sie den Rattenfängern keinen Glauben schenken, möchten die Gelehrten der IS-Propaganda den argumentativen Boden entziehen.
Als Kalif wird der 1971 im Irak geborene al-Baghdadi, der sich selbst nach dem ersten Kalifen des Islam, Abu Bakr, nennt und der mit dem Namenszusatz al-Baghdadi seinen Anspruch auf Bagdad, die Hauptstadt der Abbasidenkalifen, geltend macht, von den Autoren nicht angesprochen. Denn, so die Verfasser, nach islamischem Recht kann die Ausrufung eines Kalifats, also die politische Nachfolge des Propheten, nur im Konsens mit allen Muslimen erfolgen. Im Vorbeigehen sprechen die Autoren dem selbst ernannten Kalifen zunächst einmal die Legitimation ab.
Insgesamt benennen die Verfasser 24 Vergehen, derer sich der sogenannte islamische Staat schuldig macht: „Es ist im Islam verboten, Sendboten, Botschafter und Diplomaten zu töten; somit ist es auch verboten, alle Journalisten und Entwicklungshelfer zu töten.“ Oder: „Es ist im Islam verboten, Christen und allen anderen Schriftbesitzern – in jeder erdenklichen Art – zu schaden oder sie zu misshandeln.“ Oder: „Dschihad ist im Islam ein Verteidigungskrieg. Er ist ohne die rechten Gründe, die rechten Ziele und ohne das rechte Benehmen verboten.“ Oder: „Es ist im Islam verboten, Menschen zur Konvertierung zu zwingen.“ Oder: „Die Wiedereinführung der Sklaverei ist im Islam verboten. Sie wurde durch universellen Konsens aufgehoben.“ Und: „Es ist im Islam verboten, Frauen ihre Rechte zu verwehren.“
Jede dieser Aussagen wird ausführlich begründet. So bezeichnen es die Autoren etwa als Pflicht aller Muslime, die Jesiden als Schriftbesitzer zu erachten: „Aus islamrechtlicher Sicht sind diese Menschen Majus, über die der Prophet [...] sagte: ‚Behandelt sie wie die Schriftbesitzer.’“ Dementsprechend sei es illegitim, sie zu Ungläubigen zu erklären oder gar als vogelfrei zu behandeln. Mit Fußnoten wird fein säuberlich belegt, woher die Zitate stammen. In diesem Falle findet sich das Hadith bei Imam Malik und Imam ash-Shafi’i, also zweien der vier Gründer der vier sunnitischen Rechtsschulen, mithin allergrößte Autoritäten.
Auch auf die Voraussetzungen für die islamische Rechtsprechung gehen die Verfasser ein und sprechen damit indirekt dem selbsternannten Kalifen jegliche Autorität und Kompetenz dafür ab, rechtsverbindliche Aussagen zu treffen. Denn gemäß den Verfassern des Briefes lautet die im Koran durch Gott und in den Hadithen durch den Propheten Mohammed festgesetzte Methodologie: Alles, was zu einer bestimmten Fragestellung offenbart wurde, muss in seiner Gesamtheit betrachtet werden. Der Fokus darf nicht auf einzelnen Fragmenten liegen. Diese Methodologie geht aus der Schrift selbst hervor, unter anderem aus dem folgenden Vers: „Glaubt Ihr denn nur an einen Teil des Buches und leugnet den anderen?“ (2:85).
Wenn alle relevanten Textstellen zusammengebracht sind, muss das „Allgemeine“ vom „Spezifischen“, das „Bedingte“ vom „Absoluten“ und die eindeutigen Verse von den mehrdeutigen unterschieden werden. Daraufhin müssen die „Anlässe der Offenbarung“, die asbab al-nuzul, für all diese Verse, sowie alle anderen hermeneutischen Bedingungen, welche die klassischen Gelehrten festgelegt haben, einbezogen werden. Erst dann wird Recht gesprochen oder eine Interpretation gegeben, basierend auf allen vorhandenen schriftlichen Quellen.
Mit anderen Worten: Man darf nicht einen Vers interpretieren, ohne den gesamten Koran und alle Überlieferungen zu beachten. So heißt es in dem Brief: „Es ist nicht gestattet, [...] nur die Rosinen unter den Koranversen herauszupicken, ohne diese in ihrem Gesamtkontext zu begreifen.“ Die Verfasser des Briefes sehen es als Pflicht, alle Texte soweit wie möglich miteinander in Einklang zu bringen. Sie berufen sich dabei auf Imam al-Shafi'i und auf einen universellen Konsens unter allen Gelehrten der Rechtstheorie.
In diesem Zusammenhang setzen sich die Autoren auch mit jenen Versen des Koran auseinander, die Gewalt scheinbar legitimieren: „Denen, die bekämpft werden, wurde es erlaubt [zu kämpfen], weil man ihnen Unrecht tat.“ (22:39) Meist sind es diese und ähnliche Verse der zweiten Sure, die Islamkritiker im Negativen, Dschihadisten im Positiven zitieren, um die angeblich dem Islam innewohnende Gewaltbereitschaft bzw. -notwendigkeit zu belegen. Demgegenüber beziehen die Verfasser des Briefes diese Verse ausschließlich auf ein bestimmtes Ereignis – eben weil sie alle anderen Texte und vor allem den Offenbarungsanlass in die Interpretation mit einbezogen haben.
Folglich geht es in dem Vers nur um die folgende, konkrete Situation: Im Jahre 630 marschierte der Prophet in Mekka ein, um die heidnischen Mekkaner zu bekämpfen. Und brach damit einen Friedensvertrag, den er selbst zwei Jahre zuvor geschlossen hatte. Sein Handeln bedurfte daher einer Legitimation, die der Vers liefert. Die Mekkaner durften bekämpft werden, weil sie sich zuvor an der Gemeinde des Propheten versündigt hatten. Sie hatten seine Anhänger vertrieben und ihn selbst töten wollen. Eine allgemeine Anweisung für alle Muslime lässt sich aus dem Vers folglich nicht ableiten. Die Autoren erklären: „Daher ist der Dschihad an das Fehlen von Sicherheit, das Berauben der Freiheit der Religion oder an den Betrug sowie das Vertreiben aus dem eigenen Land geknüpft. Diese Verse wurden offenbart, nachdem der Prophet [...] und seine Gefährten dreizehn Jahre lang Folter, Mord und Verfolgung durch die Hände der Götzendiener ausgesetzt waren. Es gibt keinen offensiven und aggressiven Dschihad, nur weil die Menschen einer anderen Religion angehören oder eine andere Meinung vertreten.“
Diese Lesart ist keineswegs modern oder westlich inspiriert. Denn hier wird eine Methode angewandt, die es bereits seit Jahrhunderten in den islamischen Wissenschaften gibt. Von grenzenloser Ignoranz und Arroganz zeugt es daher, wenn im deutschen Diskurs behauptet wird, diesmal vom ehemaligen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche, Nikolaus Schneider, es sei gut, dass Muslime nun hier in Deutschland durch die Etablierung von Islamischer Theologie an den Universitäten, sich in den Methoden historisch-kritischer Betrachtung übten. Historisch-kritische Betrachtung? Das kann die islamische Gelehrsamkeit schon lange. Ein ganzer Zweig der islamischen Wissenschaften beschäftigt sich mit den besagten Anlässen für die Offenbarung. Schon immer ging man also von einer dialektischen Beziehung zwischen Text und Adressat aus und forschte nach dem Kontext, in den hinein ein Vers offenbart wurde, um seinen Sinn und seinen Wirkungsbereich besser verstehen zu können. Ein Einzelfall wie jener, den der Vers beschreibt, kann dabei nicht als Präzendenzfall für andere, in der Sache ähnliche Situationen gelten. Zwar ist das islamische Recht wesentlich durch ein Denken in Präzedenzfällen bestimmt, aber, wie die Verfasser des Briefes formulieren: „Es ist nicht gestattet, einen bestimmten Vers des Koran auf eine Begebenheit zu beziehen, die 1400 Jahre nach seiner Offenbarung geschehen ist.“ Die islamische Gelehrsamkeit sagt also auch: Man darf nicht jeden Vers wörtlich verstehen.
Fest steht – und das zeigt der Brief ganz deutlich: Die islamische Theologie besitzt genügend argumentative Ressourcen, um dem sogenannten Islamischen Staat und seinen Anhängern entgegenzutreten. Das Gegenteil hatte Martin Rhonheimer, Professor für Ethik und politische Philosophie an der Päpstlichen Hochschule Santa Croce in Rom, kürzlich in einem breit rezipierten Artikel in der „Neuen Zürcher Zeitung“ behauptet. Rhonheimer schrieb: „Der IS ist keine Häresie, [...] sondern handelt genau nach dem in der Geschichte wiederkehrenden Muster kriegerischer islamischer Expansion. Das Vorbild ist Mohammed selbst. Legitimationsgrundlage sind der Koran und das islamische Recht, die Scharia.“ Und weiter: „Darin gründet die theologische Not muslimischer Intellektueller: Sie können aufgrund ihrer religiösen Tradition den IS-Terror nicht prinzipiell verurteilen.“ Man könnte fast meinen, die über 120 Gelehrten hätten ihren Brief als Antwort auf Rhonheimers Unterstellungen verfasst. Unterstellungen, die Angst vor dem Islam und Islamfeindlichkeit befördern.
Dabei findet sich trotz der aufgeklärten Haltung gegenüber dem selbsternannten „Islamischen Staat“ im Ansatz der Briefverfasser aus liberal-modernistischer Sicht noch genug Problematisches. Das soll nicht verschwiegen werden. Denn auch wenn die Briefschreiber die Anwendung der Körperstrafen an strenge Kriterien binden, halten die über 120 Autoren an deren Gültigkeit fest. Ebenso wenden die Autoren sich zwar gegen sexuelle Gewalt, wenn sie die Wiedereinführung der Sklaverei kritisieren, und missbilligen, dass der Islamische Staat Frauen ihre Rechte vorenthalte. Doch ein Bekenntnis zur Gleichberechtigung sucht man in dem Brief vergeblich. Was Frauenrechte anbelangt, sind die Autoren ganz offensichtlich noch in traditionellen Strukturen verhaftet. Hier muss viel deutlicher Position bezogen und deutlich gemacht werden, dass Körperstrafen und Geschlechterdiskriminierung im 21. Jahrhundert nicht nur mit den Werten des Westens unvereinbar sind, sondern auch mit dem Ethos des Islams.
Tatsache ist aber auch – und auch das wird in unserem Diskurs über den Islam weitgehend ignoriert, weil man ihm permanent Reformunfähigkeit unterstellt: Andere islamische Denkerinnen und Denker haben durchaus schon eine Kompatibilität von all den uns lieben Werten mit dem Islam aus den islamischen Quellen heraus begründet - und zum Beispiel Gleichberechtigung islamisch begründet. Als Frauenrechtlerin beispielsweise kann man dabei mit dem Geist argumentieren, der aus den koranischen Bestimmungen spricht, bzw. den maqasid ash-shari'a, den Zielen der Religion. Eine diesbezügliche Argumentation lautet wie folgt: Der Koran hat die Situation von Frauen verbessert: So verbietet der Koran beispielsweise das Töten weiblicher Säuglinge, was damals gang und gäbe war. Und er gestand Töchtern die Hälfte des Erbes zu, das die Söhne bekamen. Vollständige Gleichberechtigung konnte jedoch nicht hergestellt werden, so dieser Ansatz, weil dies der damaligen Gesellschaft nicht vermittelbar gewesen wäre. Doch durch die erfolgte Verbesserung ist das Ziel der Prophetie klar zu erkennen. Und in diesem Sinne muss heute Gleichberechtigung verwirklicht werden. Mit diesem Ansatz kann man auch eine Lösung für Sure 4:34, den sogenannten Züchtigungsvers, finden – jenen Vers, der Gewalt gegen Frauen scheinbar legitimiert: Eben wegen der damals herrschenden Situation konnte die Gewalt gegen Frauen nicht abgeschafft werden, aber das Ziel der Prophetie tritt allein dadurch hervor, dass der Prophet, mithin der erste Interpret des Korans, seine Frauen nie geschlagen hat.
Wieso lesen wir über solche Interpretationsansätze so wenig in unseren Medien? Und wenn, dann heißt es immer: Das ist nicht mehrheitsfähig... Sagt wer? Meine muslimischen Studenten und Studentinnen jedenfalls finden es durchaus konsensfähig, dass die körperliche Züchtigung von Frauen ein absolutes NO GO ist. Warum wird ihnen anderes unterstellt? Weil sie ein Kopftuch tragen und regelmäßig beten?
Gerade junge Leute, hier, aber auch in der islamischen Welt, können sehr viel anfangen mit diesen neuen Ansätzen, durch die Botschaft des Korans in die heutige Zeit übertragen werden kann. Ein weiteres Beispiel ist die Methode des sogenannten Double Movement, entwickelt vom Pakistaner Fazlur Rahman, der 1988 starb, aber viele, sehr viele heutige Denker und Denkerinnen beeinflusst hat. Seiner Methode zufolge müsse man zuerst den Kontext studieren, in den hinein der Koran verkündet worden sei; nur so könne man die ursprüngliche Botschaft verstehen. Daraus ließen sich dann in einer zweiten Bewegung die Prinzipien und Werte ableiten, die der Koran als Norm propagiere. Fazlur Rahman und mit ihm viele, die sehr von ihm geprägt wurden, nennen wir sie islamische Neudenker wie das Persische es macht, gehen inhaltlich natürlich deutlich weiter als die traditionell denkenden Verfasser des Briefes, sie sind also vielleicht nicht gerade mainstream. So, wenn Rahman zum Beispiel über seinen double-movement-Ansatz zu einer islamischen Begründung für eine pluralistische Religionstheologie kommt. Und Gewalt gegen Andersgläubige nicht nur ablehnt, sondern ihnen sogar einen Platz im Himmel verspricht.
Es gibt also viele Unterschiede zwischen dieser Methode und der Herangehensweise der Autoren des Briefes an al-Baghdadi, zwischen mainstream und den Neudenkern.
Aber: es überwiegt die Gemeinsamkeit. Diese Gemeinsamkeit ist die grundsätzliche Haltung zum Text, zum Wort Gottes: Wie die Autoren des Briefes kritisieren auch die islamischen Neudenker einen Ansatz der Exegese, der den Koran als eine Serie isolierter Verse betrachtet und somit kein Verständnis der koranischen Weltanschauung zu vermitteln vermag. Viele Muslime hätten nicht begriffen, sagen sie, dass der Koran eine Einheit sei, sie seien stattdessen atomistisch vorgegangen. Diese bruchstückhafte Behandlung des Korans habe in der Moderne noch zugenommen.
So unterschiedlich weitreichend die Ansätze der Briefschreiber und der Neudenker auch sein mögen, Tatsache ist: Auch die traditionell denkenden Verfasser des Briefes an al-Baghdadi setzen einen Bezug von Offenbarung und Geschichte voraus und bestehen auf der Notwendigkeit, selbst scheinbar klare Verse einer detaillierten sprachlichen und historischen Interpretation zu unterziehen, statt sie einfach wörtlich zu verstehen. Vor allem verstehen sie den Koran in seinem Gesamtkontext und immer mit Blick auf seine Deutungsgeschichte. Dagegen ist das Verfahren, sich einzelne Verse aus dem Koran herauszupicken, um die eigenen Thesen zu belegen, wie es Islamkritiker und Fundamentalisten gleichermaßen praktizieren, aus islamisch-theologischer Sicht grotesk, ja mehr noch: Es ist ein Zeichen vollständiger Ignoranz. Der Koran ist kein Steinbruch und Suren-Ping-Pong gehört nicht zum Kanon der islamischen Wissenschaften.
Fundamentalisten, aber auch die bekannten Islamkritiker missachten eine 1400jährige Gelehrsamkeit, wenn sie davon ausgehen, dass sich der Koran ohne Rückgriff auf die elaborierten Methoden seiner Interpretation von selbst verstünde. So zeigt beispielsweise die Forderung der Publizistin Necla Kelek in Richtung islamische Gelehrsamkeit, dass sie von diesen Methoden noch nie etwas gehört hat: „Die friedliebenden Muslime werden den Fundamentalisten so lange argumentativ hilflos gegenüberstehen, solange sie nicht bereit sind, auch den Koran als historischen und zu hinterfragenden Text und den Zweifel als legitim zu betrachten.“
Genau das aber hat die islamische Gelehrsamkeit schon immer getan: Sie betrachtet den Koran in seinem historischen Kontext und interpretiert – und das eben nicht erst seit heute. Einen Islam jenseits seiner Deutung durch die Muslime und muslimische Theologie, die ihrerseits äußerst heterogen sind, gibt es jedenfalls nur im Fundamentalismus der Krieger und der Kritiker. Heute aber wird das Bild, das die nicht-muslimische Mehrheitsgesellschaft vom Islam hat, fast ausschließlich von den Fundamentalisten und diesen Islamkritikern geprägt. Und während die Islamkritiker es dauernd auf die ersten Seiten des Feuilletons schaffen, werden Positionierungen von Theologen gegenüber Gewalt und Terror des Islams - ebenso wenig wie die Distanzierungen der muslimischen Verbände - wahrgenommen. Dabei ist vor allem auch der Islamischen Theologie in Deutschland klar: Es reicht nicht zu sagen, mit dem Islam hat das alles nichts zu tun. Wenn Terroristen im Namen des Islams handeln, dann hat das etwas mit dem Islam zu tun – und dann muss mit islamisch-theologischen Argumenten dagegen gehalten werden. Und das wird es ja auch – wie der Brief der über 120 Gelehrten zeigt. Bloß hat sich für ihn keine Zeitung in Deutschland interessiert. Im Gegenteil: als die NZZ dann einen Artikel von mir über den Brief abdruckte, hieß es im Perlentaucher kritisch: Wenn Gelehrte einen Brief an den selbsternannten Kalifen des sogenannten Islamischen Staates schreiben, dann akzeptierten sie ihn als Dialogpartner. Außerdem beanspruchten die Gelehrten das Monopol auf die Deutungshoheit des Islams. Was denn nun? Soll die islamische Gelehrsamkeit dem sogenannten Islamischen Staat lieber nicht mit guten theologischen Argumenten nachweisen, dass seine Taten mit dem Islam nicht vereinbar sind? Soll sie dem sogenannten Islamischen Staat lieber die Deutungshoheit über den Islam überlassen? Gefehlt hat ein eigentlich nur noch, dass man den Briefeschreibern taqiya, also Verstellung vorwirft. Das ist ein sonst gängiger Anwurf heutiger Islamkritiker, wann immer sich Muslime zu Demokratie und Menschenrechten bekennen. Dann heißt es immer: Sie verstellen sich so lange, bis sie in der Mehrheit sind oder die Institutionen unterwandert haben. Dann zeigen sie ihr wahres Gesicht und schaffen Demokratie und Menschenrechte ab. Dann folgt eben die Islamisierung, in der für unsere Werte kein Platz ist. Es verwundert bei einem solchen Diskurs eigentlich kaum, dass immer mehr Menschen immer mehr Angst vor dem Islam haben.
Konkret bedeutet die Situation für Muslime heute: Viele sind eingeschüchtert und verängstigt, vor allem diejenigen, denen man ihr Muslimsein ansieht: Frauen mit Kopftuch oder Männer mit einem ausgeprägten Bart. Zu diesen Sorgen tragen vor allem die Gewalttaten bei, die in den letzten Monaten gegen Moscheen verübt worden sind. Während es offiziellen Angaben zufolge von 2001 bis 2011 im Jahresdurchschnitt zu rund 22 Übergriffen auf Moscheen kam, stieg diese Zahl 2012 auf 35 und 2013 auf 36. Allein von August bis Mitte Oktober 2014 wurden neun Attacken gezählt, darunter mehrere Brandanschläge. Bereits 2009 war die Ägypterin Marwa el-Sherbini aus explizit antiislamischen Motiven ermordet worden; der Täter hatte sie zuvor als "Islamistin" beschimpft. Der Mord war in Dresden verübt worden, dem Zentrum der aktuellen Pegida-Demonstrationen.
Diese Pegida-Demonstrationen zeigen eindeutig: In letzter Zeit ist Islamfeindlichkeit zu einem Surrogat für Ausländer- und Fremdenfeindlichkeit im Allgemeinen geworden. Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, urteilt, besonders erschreckend sei es, "dass Teile des Bürgertums zumindest eine gewisse Sympathie" für antiislamisch-rassistische Agitation zeigten. Dies bezieht sich auch darauf, dass mit Pegida erstmals nicht nur Aktivisten der extremen Rechten, sondern politisch bislang nicht organisierte Kreise an antiislamischen Straßenprotesten teilnehmen. Die extreme Rechte war also in ihrer Propaganda einigermaßen erfolgreich. Sie hatte mit dem 11. September begonnen, den alten Rassismus in ein antiislamisches Gewand zu kleiden. In Europa fokussierten als erste der nordbelgische Vlaams Belang und die FPÖ, bald aber auch deutsche Parteien ihre Agitation auf den Islam. Man mobilisierte zum Beispiel gegen den Bau von Moscheen oder Minaretten. Prominentester Exponent der antiislamischen extremen Rechten wurde der Niederländer Geert Wilders, der den Islam eine "kranke Ideologie" und den Koran ein "faschistisches Buch" nannte. Wilders' "Partij voor de Frijheid" wurde bei den niederländischen Parlamentswahlen am 9. Juni 2010 mit 15,4 Prozent der Stimmen drittstärkste Kraft und gewann über die Duldung eines konservativ-rechtsliberalen Minderheitskabinetts sogar Einfluss auf die Den Haager Regierungspolitik. In Deutschland blieben vergleichbare Erfolge der extremen Rechten jenseits einzelner regionaler Experimente wie "Pro Köln" bzw. "Pro NRW" zunächst noch aus.
Aber: Wie es in einer aktuellen Analyse des "Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung" an der Berliner Humboldt-Universität heißt, erklären bei einer repräsentativen Umfrage 27 Prozent der Befragten, sie hielten Muslime für "aggressiver ... als sie selber". 30 Prozent halten Menschen islamischen Glaubens zudem für weniger "bildungsorientiert". Viele betrachteten "islamisch" und "deutsch" als "Gegenkategorien" und definierten Muslime "aus dem 'deutschen Wir' heraus". 42 Prozent wollten "den Bau von Moscheen einschränken", 48 Prozent Lehrerinnen das Tragen eines Kopftuchs verbieten. Naika Foroutan, die Leiterin der Forschungsgruppe, die die Analyse erstellt hat, warnt, "die islamfeindlichen Einstellungen in der Bevölkerung" stiegen zwar gegenwärtig wohl nicht mehr an; doch nehme "die Handlungsbereitschaft" in den antiislamischen Milieus zu, "wie Moschee-Anschläge und die Hass-Attacken auf muslimische Einzelpersonen und Entscheidungsträger verdeutlichen". Foroutan urteilt: "Die Qualität der Abwertungen, die auch aus der Mitte der Bevölkerung kommen, verschärft sich."
Dies drückt sich nun in den aktuellen Pegida-Protesten aus, in denen erstmals breite, politisch bislang nicht organisierte Teile der Bevölkerung gemeinsam mit organisierten Neonazis auf die Straße gehen. Dass Pegida vielen Muslimen Angst macht, ist das eine. Das andere jedoch ist: Pegida kapert einen Slogan, Wir sind das Volk, mit dem die Menschen in der ehemaligen DDR auf die Straße gingen, um für Freiheit und das Recht auf Teilhabe zu demonstrieren. So, mit Fremdenfeindlichkeit will man nun also das Abendland retten, das angeblich durch Islamisierung bedroht ist? Na, wenn das Abendland heute für Fremdenfeindlichkeit und Rassismus steht, dann soll es doch ruhig untergehen.

*****