Prävention von Krebs - Stand und wirksame Strategien
Prävention von Krebs -  Stand und wirksame Strategien 
 gloeggler@zuckschwerdtverlag.de
 21.03.2006, W. Zuckschwerdt Verlag GmbH 
 Germering/München (ots) - Zum Krebskongress 2006 (22.3. - 26.3.)
 in Berlin gibt die deutsche Krebsgesellschaft zusammen mit der UICC
 die deutschsprachige Ausgabe des Präventionsbuches heraus. 
 Das Auftreten von Krebserkrankungen spiegelt oft die Lebensweise
 wider. 50% aller Krebserkrankungen könnten durch entsprechende
 Änderungen der Lebensweise vermieden und auch kuriert werden. Dies
 könnte in Deutschland sehr viele Menschen betreffen, betrachtet man
 die neuesten Schätzungen des Robert-Koch-Instituts mit 425000
 Krebs-Neuerkrankungen. Vor allem die Zunahme der tabakbedingten
 Lungenkrebserkrankungen bei Frauen ist erschreckend.
 Das Buch bietet eine unschätzbare Quelle für alle, für die
 Krebsprävention ein Thema ist, ob für Fachleute im Gesundheitswesen
 oder auch für den interessierten Laien oder Betroffenen. Erstmalig
 ist hier zusammengestellt, was zu diesem Thema an fundierten,
 aktuellen und wissenschaftlich gesicherten Erkenntnissen vorliegt,
 d.h. es werden evidenz-basierte Strategien zur Prävention und
 Früherkennung gezeigt. Ergänzt wird das Buch durch eine Beilage mit
 dem Titel "Krebsprävention in Deutschland". Hier finden sich aktuelle
 Daten aus Deutschland und Informationen zu Kampagnen und Aktionen.
 Die thematischen Schwerpunkte sind: Rauchen, Ernährung,
 körperliche Aktivität, Alkohol, berufliche Exposition, UV-Strahlung,
 Genetik, Infektionen und die Früherkennung.
 Die Vermeidung von Krebsrisiken, die Früherkennung und ein
 gesundheitsbewusster Lebensstil sind entscheidende Faktoren, um die
 immer häufiger werdende Volkskrankheit Krebs einzudämmen. "Dieses
 Potenzial der Krebsprävention können und müssen wir besser als bisher
 nutzen", so der Präsident der deutschen Krebsgesellschaft Prof. Dr.
 Michael Bamberg.
 Prävention von Krebs - Aktueller Stand und wirksame Strategien.
 Mit Beilage: Krebsprävention in Deutschland
 Herausgeber: UICC und Deutsche Krebsgesellschaft
 ISBN 3-88603-895-5, 
 1. Auflage, 
 228 Seiten (+ Beilage 48 Seiten), 
 EUR 29,90, Paperback, 
 W. Zuckschwerdt Verlag GmbH
 Ansprechpartner für weitere Infos:
 Dr. Anne Glöggler
 Tel. 089/89434955
 Fax: 089/89434950
 W. Zuckschwerdt Verlag GmbH
 Industriestr. 1
 82110 Germering/München